Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, diese durch die Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) zu schützen. Diese Richtlinie beschreibt die Arten von Informationen, die wir möglicherweise von Ihnen sammeln oder die Sie bereitstellen („personenbezogene Daten“) auf der Website offgrid.rest („Website“ oder „Dienst“) und allen verwandten Produkten und Dienstleistungen (zusammenfassend „Dienste“) sowie unsere Praktiken zur Erhebung, Nutzung, Pflege, zum Schutz und zur Offenlegung dieser personenbezogenen Daten. Sie beschreibt auch die Ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten bezüglich unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und wie Sie darauf zugreifen und diese aktualisieren können.
Diese Richtlinie ist eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Ihnen („Nutzer“, „Sie“ oder „Ihr“) und der Offgrid Mindful Cabins GmbH („Offgrid Mindful Cabins GmbH“, „wir“, „uns“ oder „unser“). Wenn Sie diese Vereinbarung im Namen eines Unternehmens oder einer anderen juristischen Person eingehen, erklären Sie, dass Sie die Befugnis haben, diese juristische Person an diese Vereinbarung zu binden, in welchem Fall die Begriffe „Nutzer“, „Sie“ oder „Ihr“ sich auf diese juristische Person beziehen. Wenn Sie über keine solche Befugnis verfügen oder nicht mit den Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden sind, dürfen Sie diese Vereinbarung nicht akzeptieren und dürfen die Website und die Dienste nicht nutzen. Durch den Zugriff auf die Website und die Dienste erkennen Sie an, dass Sie diese Richtlinie gelesen und verstanden haben und sich verpflichten, an die Bedingungen dieser Richtlinie gebunden zu sein. Diese Richtlinie gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder für Personen, die wir nicht beschäftigen oder verwalten.
Sie können auf die Website und die Dienste zugreifen und diese nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind oder Informationen preiszugeben, anhand derer jemand Sie als bestimmte, identifizierbare Person identifizieren könnte. Wenn Sie jedoch einige der Funktionen auf der Website nutzen möchten, werden Sie möglicherweise aufgefordert, bestimmte personenbezogene Daten (z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse) bereitzustellen.
Wir erhalten und speichern alle Informationen, die Sie uns wissentlich zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Konto erstellen, einen Kauf tätigen oder Formulare auf der Website ausfüllen. Diese Informationen können folgende Angaben umfassen:
- Kontodaten (wie Benutzername, eindeutige Benutzer-ID, Passwort usw.)
- Kontaktdaten (wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.)
- Grundlegende persönliche Informationen (wie Name, Wohnsitzland usw.)
- Identitätsnachweis (wie eine Kopie eines Personalausweises)
- Zahlungsinformationen (wie Kreditkartendaten, Bankdaten usw.)
- Geolokalisierungsdaten Ihres Geräts (wie Breitengrad und Längengrad)
- Alle anderen Materialien, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen (wie Artikel, Bilder, Feedback usw.)
Sie können wählen, ob Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen möchten, aber in diesem Fall haben Sie möglicherweise keinen Zugang zu einigen der Funktionen der Website. Nutzer, die unsicher sind, welche Informationen verpflichtend sind, sind herzlich eingeladen, uns zu kontaktieren.
Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, geben Sie bitte keine personenbezogenen Daten über die Website und die Dienste an. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 18 Jahren uns personenbezogene Daten über die Website und die Dienste bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, um zu beantragen, dass wir die personenbezogenen Daten dieses Kindes aus unseren Diensten löschen.
Wir ermutigen Eltern und gesetzliche Vertreter, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen und diese Richtlinie durchzugeben, indem sie ihren Kindern beibringen, niemals personenbezogene Daten über die Website und die Dienste ohne ihre Erlaubnis anzugeben. Wir bitten außerdem alle Eltern und gesetzlichen Vertreter, die für die Betreuung von Kindern zuständig sind, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass ihren Kindern beigebracht wird, niemals personenbezogene Daten online ohne ihre Erlaubnis preiszugeben.
Wir fungieren als Datenverantwortlicher und Datenverarbeiter im Sinne der DSGVO, wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, es sei denn, wir haben mit Ihnen eine Datenverarbeitungsvereinbarung getroffen, in diesem Fall wären Sie der Datenverantwortliche und wir wären der Datenverarbeiter.
Unsere Rolle kann auch je nach spezifischer Situation in Bezug auf personenbezogene Daten variieren. Wir handeln in der Eigenschaft eines Datenverantwortlichen, wenn wir Sie auffordern, uns Ihre personenbezogenen Daten zu übermitteln, die notwendig sind, um Ihnen den Zugang zu der Website und den Diensten zu gewährleisten. In solchen Fällen sind wir ein Datenverantwortlicher, da wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmen und die Verpflichtungen von Datenverantwortlichen gemäß der DSGVO einhalten.
Wir handeln in der Eigenschaft eines Datenverarbeiters in Situationen, in denen Sie personenbezogene Daten über die Website und die Dienste übermitteln. Wir besitzen, kontrollieren oder treffen keine Entscheidungen über die übermittelten personenbezogenen Daten, und solche personenbezogenen Daten werden nur gemäß Ihren Anweisungen verarbeitet. In solchen Fällen handelt der Nutzer, der personenbezogene Daten bereitstellt, als Datenverantwortlicher im Sinne der DSGVO.
Um Ihnen die Website und die Dienste zur Verfügung zu stellen oder um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, müssen wir möglicherweise bestimmte personenbezogene Daten erheben und verwenden. Wenn Sie die von uns angeforderten Informationen nicht bereitstellen, können wir Ihnen möglicherweise die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen. Alle Informationen, die wir von Ihnen sammeln, können für die folgenden Zwecke verwendet werden:
- Erstellen und Verwalten von Benutzerkonten
- Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen
- Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen
- Versenden von Verwaltungsinformationen
- Versenden von Marketing- und Werbeinformationen
- Versenden von Produkt- und Dienstleistungsaktualisierungen
- Beantworten von Anfragen und Anbieten von Unterstützung
- Anfordern von Nutzerfeedback
- Verbesserung der Nutzererfahrung
- Veröffentlichen von Kundenbewertungen
- Bereitstellung gezielter Werbung
- Durchführung von Verlosungen und Wettbewerben
- Beantworten rechtlicher Anfragen und Verhinderung von Schaden
- Betreiben und Verwaltet der Website und der Dienste
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hängt davon ab, wie Sie mit der Website und den Diensten interagieren, wo Sie sich auf der Welt befinden und ob eines der folgenden Kriterien zutrifft: (i) Sie haben Ihre Zustimmung zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken gegeben; dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt; (ii) die Bereitstellung von Informationen ist notwendig für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen; (iii) die Verarbeitung ist notwendig zur Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung, der Sie unterliegen; (iv) die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse durchgeführt wird, oder der Ausübung amtlicher Befugnisse, die uns übertragen wurden; (v) die Verarbeitung ist notwendig zur Wahrung der berechtigten Interessen, die wir oder ein Dritter verfolgen. Wir können auch einige Ihrer personenbezogenen Daten kombinieren oder aggregieren, um Ihnen besser zu dienen und unsere Website und Dienste zu verbessern und zu aktualisieren.
Wir verlassen uns auf die Zustimmung der Nutzer als rechtliche Grundlage gemäß der DSGVO, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass wir nach einigen gesetzlichen Bestimmungen möglicherweise berechtigt sind, Informationen zu verarbeiten, bis Sie dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie sich abmelden, ohne sich auf die Zustimmung oder eine andere der oben genannten rechtlichen Grundlagen stützen zu müssen. In jedem Fall klären wir gerne die spezifische rechtliche Grundlage, die für die Verarbeitung gilt, insbesondere ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung ist oder eine Anforderung, die notwendig ist, um einen Vertrag einzugehen.
Wir verwenden Drittanbieter-Zahlungsabwickler („Zahlungsabwickler“), um uns bei der sicheren Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen zu unterstützen. Zahlungsabwickler halten sich an die neuesten Sicherheitsstandards, die vom PCI Security Standards Council verwaltet werden, einem gemeinsamen Projekt von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover. Sensible und private Datenaustausche erfolgen über einen SSL-gesicherten Kommunikationskanal und werden verschlüsselt sowie mit digitalen Signaturen geschützt. Die Website und die Dienstleistungen entsprechen außerdem strengen Sicherheitsstandards, um eine so sichere Umgebung wie möglich für die Nutzer zu schaffen. Wir teilen Zahlungsdaten nur mit den Zahlungsabwicklern, soweit dies zur Verarbeitung Ihrer Zahlungen, zur Rückerstattung dieser Zahlungen und zur Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen im Zusammenhang mit diesen Zahlungen und Rückerstattungen erforderlich ist.
Bitte beachten Sie, dass die Zahlungsabwickler einige personenbezogene Informationen von Ihnen sammeln können, die es ihnen ermöglichen, Ihre Zahlungen zu verarbeiten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Adresse, Kreditkartendaten und Kontonummer) und alle Schritte im Zahlungsprozess über ihre Systeme abzuwickeln, einschließlich Datensammlung und Datenverarbeitung. Soweit dies zur Verarbeitung zukünftiger oder wiederkehrender Zahlungen erforderlich ist und vorbehaltlich Ihrer vorherigen Zustimmung, werden Ihre Finanzinformationen in verschlüsselter Form auf den sicheren Servern unserer Zahlungsabwickler gespeichert. Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Informationen durch die Zahlungsabwickler unterliegt deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien, die möglicherweise nicht denselben Datenschutz bieten wie diese Richtlinie.
Wir empfehlen Ihnen, deren jeweilige Datenschutzrichtlinien zu überprüfen. Wir können Sie auch bitten, uns zu gestatten, Daten über Sie von Drittanbietern zu sammeln, um Ihre Identität zu überprüfen, eine Bonitätsprüfung durchzuführen und Betrug zu verhindern oder Risiken zu bewerten. Dies hilft uns, sicherzustellen, dass Sie unsere Dienstleistungen legal nutzen, dass Sie für die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen berechtigt sind und um Ihre Daten und unsere Dienstleistungen vor Betrügern zu schützen, die Sie und Ihr Geld gefährden könnten.
Dienstanbieter sind nicht befugt, Ihre Informationen zu verwenden oder offenzulegen, es sei denn, dies ist erforderlich, um Dienstleistungen in unserem Auftrag zu erbringen oder rechtlichen Anforderungen nachzukommen. Dienstanbietern werden nur die Informationen zur Verfügung gestellt, die sie benötigen, um ihre bestimmten Funktionen auszuführen, und wir ermächtigen sie nicht, die bereitgestellten Informationen für ihre eigenen Marketing- oder anderen Zwecke zu verwenden oder offenzulegen.
Wir können auch personenbezogene Informationen, die wir sammeln, verwenden oder erhalten, offenlegen, wenn dies gesetzlich erforderlich oder erlaubt ist, z. B. um einer Vorladung oder einem ähnlichen rechtlichen Verfahren nachzukommen, und wenn wir in gutem Glauben glauben, dass eine Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu schützen, Betrug zu untersuchen oder auf eine Regierungsanfrage zu reagieren.
Wir können aggregierte Daten, die sich aus oder unter Einbeziehung Ihrer personenbezogenen Informationen ableiten, nach Ihrer Aktualisierung oder Löschung verwenden, jedoch nicht in einer Weise, die Sie persönlich identifizieren würde. Sobald die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden die personenbezogenen Informationen gelöscht. Daher können das Recht auf Zugang, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht durchgesetzt werden.
Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an uns gerichtet werden. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu verifizieren, bevor wir auf solche Anfragen reagieren. Ihre Anfrage muss genügend Informationen enthalten, die es uns ermöglichen, zu überprüfen, dass Sie die Person sind, die Sie vorgeben zu sein, oder dass Sie der autorisierte Vertreter dieser Person sind. Wenn wir Ihre Anfrage von einem autorisierten Vertreter erhalten, können wir Nachweise verlangen, dass Sie diesem autorisierten Vertreter eine Vollmacht erteilt haben oder dass der autorisierte Vertreter anderweitig eine gültige schriftliche Befugnis hat, Anfragen in Ihrem Namen einzureichen.
Sie müssen ausreichend Details angeben, damit wir die Anfrage richtig verstehen und darauf reagieren können. Wir können nicht auf Ihre Anfrage reagieren oder Ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, es sei denn, wir überprüfen zunächst Ihre Identität oder Befugnis, eine solche Anfrage zu stellen, und bestätigen, dass die personenbezogenen Daten sich auf Sie beziehen.
Unsere Website und Dienstleistungen verwenden „Cookies“, um Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf Ihrer Festplatte platziert wird. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu übertragen. Cookies werden Ihnen eindeutig zugewiesen und können nur von einem Webserver in der Domain gelesen werden, die das Cookie an Sie ausgegeben hat.
Wir können Cookies verwenden, um Informationen für Sicherheits- und Personalisierungszwecke zu sammeln, zu speichern und zu verfolgen sowie für statistische Zwecke. Bitte beachten Sie, dass Sie die Möglichkeit haben, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen.
Wir bieten elektronische Newsletter an, für die Sie sich jederzeit freiwillig anmelden können. Wir verpflichten uns, Ihre E-Mail-Adresse vertraulich zu behandeln und werden Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist im Abschnitt zur Nutzung und Verarbeitung von Informationen zulässig oder zur Nutzung eines Drittanbieters, um solche E-Mails zu versenden. Wir werden die Informationen, die per E-Mail gesendet werden, gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften aufbewahren.
In Übereinstimmung mit dem CAN-SPAM-Gesetz geben alle von uns gesendeten E-Mails klar an, von wem die E-Mail stammt und bieten klare Informationen, wie der Absender kontaktiert werden kann. Sie können die Zusendung unseres Newsletters oder von Marketing-E-Mails abbestellen, indem Sie die Abbestellinformationen in diesen E-Mails befolgen oder uns kontaktieren. Sie werden jedoch weiterhin essentielle Transaktions-E-Mails erhalten.
Wir sichern Informationen, die Sie bereitstellen, auf Computerservern in einer kontrollierten, sicheren Umgebung, die vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung geschützt ist. Wir halten angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen aufrecht, um unbefugten Zugriff, Verwendung, Modifikation und Offenlegung von personenbezogenen Informationen in unserem Besitz und unter unserer Kontrolle zu schützen. Allerdings kann keine Datenübertragung über das Internet oder drahtlose Netzwerke garantiert werden.
Daher erkennen Sie an, dass (i) es Sicherheits- und Datenschutzbeschränkungen des Internets gibt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen; (ii) die Sicherheit, Integrität und Privatsphäre aller Informationen und Daten, die zwischen Ihnen und der Website und den Dienstleistungen ausgetauscht werden, nicht garantiert werden können; und (iii) solche Informationen und Daten von einem Dritten während des Transports eingesehen oder manipuliert werden können, trotz aller Bemühungen unsererseits.
Da die Sicherheit personenbezogener Informationen teilweise von der Sicherheit des Geräts abhängt, das Sie zur Kommunikation mit uns verwenden, sowie von den Sicherheitsmaßnahmen, die Sie zum Schutz Ihrer Anmeldedaten verwenden, bitten wir Sie, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um diese Informationen zu schützen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie oder ihre Bedingungen im Zusammenhang mit der Website und den Dienstleistungen jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern. Wenn wir dies tun, werden wir das aktualisierte Datum am Ende dieser Seite überarbeiten. Wir können Ihnen auch auf andere Weise, nach eigenem Ermessen, eine Mitteilung zukommen lassen, beispielsweise über die Kontaktdaten, die Sie angegeben haben.
Eine aktualisierte Version dieser Richtlinie tritt unmittelbar nach der Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie in Kraft, sofern nicht anders angegeben. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website und Dienstleistungen nach dem Inkrafttreten der überarbeiteten Richtlinie (oder einer anderen zu diesem Zeitpunkt angegebenen Handlung) stellt Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen dar. Wir werden jedoch ohne Ihre Zustimmung Ihre personenbezogenen Informationen nicht in einer Weise verwenden, die wesentlich von dem abweicht, was zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Informationen angegeben wurde.
Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben, die wir möglicherweise über Sie gespeichert haben, oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie das folgende Formular für Anfragen von betroffenen Personen verwenden, um Ihre Anfrage einzureichen:
https://app.websitepolicies.com/dsar/view/pju6affj
Wenn Sie weitere Fragen, Bedenken oder Beschwerden zu dieser Richtlinie haben, ermutigen wir Sie, uns mit den folgenden Kontaktdaten zu kontaktieren:
https://www.offgrid.rest/contact
hello@offgrid.rest
Offgrid Mindful Cabins GmbH, Mommsenstraße 35, 10629 Berlin
Wir werden versuchen, Beschwerden und Streitigkeiten zu lösen und alle angemessenen Anstrengungen zu unternehmen, um Ihrem Wunsch nachzukommen, Ihre Rechte so schnell wie möglich auszuüben, und in jedem Fall innerhalb der von den geltenden Datenschutzgesetzen vorgegebenen Fristen.